Der Dreissigacker Riesling “Wunderwerk” trocken ist eine neue Schöpfung aus jungen Reben, gepflanzt auf alten Böden des Bechtheimer Terroirs, präzise ausgebaut und cuvetiert zu einer außergewöhnlichen Sinneserfahrung.
Die den Ort Bechtheim umgebenden Weinberge sind die ältesten bekannten Lagen, die schon früh ausschließlich mit Wein bepflanzt werden durften. Bereits 1782 wurde durch die Fürstlich Leiningensche Verordnung in Bechtheim erstmals im Land eine Terroir-Abgrenzung vorgenommen, die es unter Strafandrohung verbot, außerhalb der dafür vorgesehenen, prädestinierten Lagen Wein anzupflanzen. Ein bahnbrechender Schritt auf dem Weg zum Qualitätsweinbau unserer Zeit. Auf diesen historischen, über 230 Jahre alten Böden wachsen heute jene fünf bis maximal fünfzehn Jahre jungen Reben, die das Wesen der WUNDERWERK-Weine ausmachen – einem Riesling, einem Spätburgunder und einem Grauburgunder.
Der Dreissigacker Riesling “Wunderwerk” trocken zeigt sich hellgold mit smaragdgrünen Reflexen im Glas. Eine üppige, betörend aromatische Nase zeigt Aromen welche an reifen Pfirsich, Limette, Maracuja, Birne und grüne Äpfel erinnert. Leicht rauchige und nussige Nuancen werden von salzig mineralischen Aromen begleitet. Am Gaumen präsentiert sich dieses wahre Wunderwerk elegant mit Schmelz, reifen Früchten und kraftvoller Mineralität. Der Dreissigacker Riesling “Wunderwerk” trocken begeistert mit einem ewigen Nachhall und kristalliner Frucht. Eine leicht adstringierende und mineralische Würze hallt nach.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.