Meeresfrüchte-Cannelloni mit Safransoße
Zutaten für 2 Personen
Für die Füllung
15 g Butter
150g weißes Fischfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
4 mittelgroße Jakobsmuscheln ohne Schale, in mundgerechte Stücke geschnitten
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Saft einer halben Zitrone
150g abgetropfter Ricotta-Käse
1 kleines Ei, leicht geschlagen
1 TL fein gehackte Petersilie
1 TL klein geschnittener frischer Schnittlauch
frisch gemahlene Muskatnuss
Lasagne-Platte
Für die Safransoße
15g Butter
1 Schalotte, geschält, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, geschält, zerkleinert
eine kleine Prise pures Safranpulver
150ml Sahne (ca. 10% Fett)
1) Den Ofen auf 180 Grad /Gas Stufe 4 vorheizen. Für die Füllung die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Fisch und die Jakobsmuscheln zwei bis drei Minuten auf jeder Seite anbraten. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Anschließend den Fisch und die Muscheln in eine Schüssel geben, die Brühe abgießen und aufbewahren. Den Ricotta, das Ei und die Kräuter zum Fisch und den Muscheln hinzufügen, mit Muskatnuss abschmecken und das Ganze anschließend vermischen.
2) Für die Soße die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Schalotte und den Knoblauch für vier bis fünf Minuten frittieren. Den Safran hinzufügen und für eine Minute mitbraten, dann die Sahne und die von der Füllung aufbewahrte Brühe hinzugießen. Das Ganze würzen. Zum Kochen bringen, die Hitze danach reduzieren, bis die Soße siedet, hin und wieder umrühren, bis die Soße leicht andickt. Anschließend durch ein Sieb filtern.
3) Für die Cannelloni etwas Füllung auf die Mitte der Lasagne-Platte verteilen und diese zu dicken Röhren rollen. Die Cannelloni in eine gefettete, ofenfeste Schüssel geben. Nun die Soße über die Cannelloni gießen und die Schüssel mit Folie abdecken. Für 20 Minuten backen, bis sie durch und durch erhitzt sind.
Quelle: Pasta Rezepte