Wer sich ein bisschen mit der Welt der Spirituosen auskennt, der weiß, dass der Markenname Puschkin mit Vodka gleichgesetzt wird. Nicht nur Vodka an sich, nach osteuropäischem Vorbild produziert und bei den Deutschen unglaublich beliebt, sondern auch Flavoured Vodka und Liköre auf Vodka-Basis sind erhältlich. Gerade in der Partyszene erfreuen sich Letztere großer Beliebtheit und stecken voller Potenzial und Raffinesse. Zu den faszinierenden Kreationen gehört neben dem Puschkin Screaming Green und dem Puschkin Shouting Orange der Puschkin Black Berries.
Der trendige Puschkin Black Berries ist eine Hommage an Früchte, die vergleichsweise selten verarbeitet werden. Das sollte nicht weiter verwunderlich sein, denn neben den Klassikern widmet sich das Unternehmen auch immer gern den Exoten, die für eine positive überraschung gut sind. Im Falle des Puschkin Black Berries mit dem dunklen Farbton von beinahe Schwarz handelt es sich um ein Tribut an die Brombeeren, die auf Englisch blackberries heißen. Die Grundlage für den Likör ist natürlich reiner, feiner Vodka von hoher Qualität. Das Interessante an der Spirituose ist, dass neben Vodka und schwarzen Beeren bzw. Brombeeren noch Auszüge der sibirischen Steppenwurzel Eleutherokokkus zum Einsatz kommen. Sie sind mit für den schwarzen Farbton verantwortlich. Hinter der Pflanzengattung Eleutherococcus verbergen sich Sträucher der Araliengattung, deren doldige Blütenstände sich zu schwarzen Früchten entwickeln, die der heimischen Brombeere täuschend ähnlich sehen. Die Pflanze kommt in Asien vor.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.